Special China

Baustoffforschung in China

Im Oktober 2008 hatte die Redaktion der ZKG INTERNATIONAL Gelegenheit, die Forschung und die Verwendung von Baustoffen in China aus erster Hand kennen zu lernen. Anlass war eine Einladung von der Technischen Universität Wuhan, ausgesprochen von Prof. Hongyi Jiang  und Frau Dr. Qinglin Zhao (Bild 1), zu einem Vortrag zum Thema „Konzeption und Realisierung technischer Veröffentlichungen“. Eingeladen war Dr. Thomas Weiß, Redakteur der ZKG INTERNATIONAL, der neben seiner Erfahrung im Baustoffsektor im Rahmen der Tätigkeit bei der ZKG-Redaktion auf eine langjährige wissenschaftliche Vorgeschichte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Vorbereitet auf zukünftiges Wachstum

12th NCB Seminar, New Delhi/India (15.–18.11.2011)

Mehr als 800 Teilnehmer fanden den Weg nach Neu-Delhi in das Ashok Hotel Chanakyapuri (Bild 1) anlässlich des 12. NCB Seminars. Die Teilnahme von vielen indischen Zementherstellern und ein...

mehr
Ausgabe 11/2009

Eisenhüttenschlacken und deren Verwendung in der Baustoffindustrie

In dem Beitrag “Charakterisierung der Mikrostruktur und der Mineralphasen von deutschen Eisenhüttenschlacken” [1] setzten sich die Autoren mit der mineralischen Zusammensetzung von...

mehr
Ausgabe 09/2011

ZKG feiert 100 Jahre Erfahrung – Stimmen aus der Industrie

Vor 100 Jahren erschien das erste Heft der Zeitschrift „Cement – Mitteilungen der Centralstelle zur Förderung der deutschen Portland-Cement-Fabrikanten“. Seitdem hat unsere Zeitschrift einen...

mehr
Ausgabe 04/2009 Events

Nachhaltige Konzepte für die Zementherstellung

ZKG unterhielt sich mit Phil Gaynor, TXI Riverside Cement und Leiter der 51. Technischen Konferenz der Zement­industrie, über die diesjährige Konferenz: ZKG: Phil, was gibt es Besonderes zur...

mehr
Ausgabe 02/2013

Interdisziplinäre Baustoffforschung mittels skalenübergreifender Ansätze

university of kassel

Zum 01.10.2012 hat Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Midden­dorf das Fachgebiet „Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie“ am Fachbereich Bauingenieur- und Umwelt­ingenieurwesen an der Universität...

mehr